INHALTSVERZEICHNIS

Linkfarm

Kurz zusammengefasst: Was ist Linkfarm?

Linkfarm und Linkfarming bedeuten, dass Domains und Websites dafür angelegt werden, um mit Links auf Websites und Homepages von zum Beispiel Unternehmen und weiteren Organisationen sowie auch Personen zu verweisen.

Grundlegendes zur Linkfarm („Linkfarming“)

Links sind gerade für den Praxisbereich der Suchmaschinenoptimierung (auch „SEO“ = „Search Engine Optimization“) äußerst wichtig und sinnvoll, da mit diesen die Bekanntheit der verlinkten Seiten bei den Suchmaschinenmaschinen gesteigert werden. In der Welt des World Wide Web (WWW) haben sich im Entwicklungsverlauf des Internet sogenannte Linkfarmen etabliert. Dies sind Domains, die ausschließlich dafür kreiert wurden, um Links zu präsentieren und um die verlinkten Webpages höher bei den Suchmaschinen zu ranken. Während eine Linkfarm die URL ist, auf der viele Links zu ausgehenden Webseiten zu finden sind, bezeichnet Linkfarming die Aktivität bzw. das Ansammeln von Links auf den sogenannten Linkfarms. Der deutsche Begriff für eine Linkfarm ist „Link-Netzwerk. Linkfarmen („Linkfarms“) werden daher zudem auch als „Link Network“ bezeichnet.

 

Linkfarms und Suchmaschinen(optimierung)

Linkfarms oder auch „Linkfarmen“ sind nicht immer von Suchmaschinen gerne gesehen. Sie können eine Linkfarm insofern als eine solche identifizieren, als dass diese eine Domain/Website darstellt, die wenig wirklichen Textinhalt („Content“) aufweist, jedoch eine große Vielzahl an Links, die in der Regel auch im Footer der Domain vorhanden sind. Da nicht alle Linkfarms einen gleichen Mehrwert aufweisen und nur dazu gedacht sind, das Ranking der verlinkten Websites und Homepages zu erhöhen, leiten manche Suchmaschinen (z.B. Google) manchmal Gegenmaßnahmen ein, wenn sie eine Domain als eine Linkfarm identifizieren. Das Anlegen einer solchen Linkfarm gilt als deutlicher Verstoß gegen die Richtlinien der Suchmaschine und das Linkfarming wird beim Auffinden der Linkfarm durch die Suchmaschine als solcher Verstoß geahndet. Bei der Identifizierung einer Linkfarm spielt das anteilige Verhältnis sogenannter HREF-Links zum Textinhalt der URL die gewichtigste Rolle.

Abgrenzung einer Linkfarm zu anderen Formen

Nicht abgestraft im oben genannten Sinne werden das so benannte Linkbuilding sowie Online- und Branchenverzeichnisse. Diese Begrifflichkeiten und Konzepte sind daher deutlich vom Linkfarming abzugrenzen. Beim klassischen Linkbuilding geht es um die Integration von wertschaffenden und sinnvollen Links in die inhaltlichen und redaktionellen Zusammenhänge einer Website. Auch wenn bei diesem Verfahren viele Links in den Content der Domain eingebettet werden, kann dies sehr nützlich sein und es handelt sich sodann nicht um das Anlegen eines. Des Weiteren kommt es bei typischen Online- und Branchenverzeichnissen darauf an, nutzenschaffende Informationen für den User bereitzustellen, die dieser nicht ohne Weiteres durch beispielsweise eine Online-Recherche mit Search-Methoden erhalten könnte. Eine Linkfarm – und auch die entsprechende Verwendung dieser Begrifflichkeit für eine Website – ist daher eine nicht besonders wertschaffende und auch nicht gewertschätzte sowie anerkannte Weise, um Inhalte im WWW zu präsentieren.

Fazit

Nur selten gibt es Ansammlungen von Links auf Websites bzw. Websites mit ausschließlich Verlinkungen, die inhaltlich und auch betreffend der Bewertung von Suchmaschinen wertvoll sind. In der Regel sind solche Anhäufungen von Links echtes Linkfarming, die zu den Methoden der „Black Hat SEO“ gezählt werden. Daher wird Linkfarming, das auch als solches in diesen Fällen bezeichnet wird, von Suchmaschinen abgestraft, wenn es entdeckt wird, und kann sodann nicht mehr ihre anvisierten Ziele erreichen. Diese Zielsetzung wird aufgrund der nicht seltenen Abstrafungen der Search Engines, wie etwa Google oder Bing, oft nicht erreicht. Um zu wissen, ob Sie Links zu Ihren Websites auf Linkfarms haben, müssen Sie eine Backlink-Analyse durchführen.

Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!

Markus Leitner

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Kostenloses Erstgespräch

Noah Lutz

SEO & SEA Spezialist

unverbindliche Beratung

persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten

Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch

In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.

Über den Autor

Noah Lutz

Mein Name ist Noah Lutz und ich bin Ihr Spezialist für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Mit über neun Jahren Erfahrung biete ich maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Branchen an.

Nach oben scrollen