Jeder, der eine eigene Webseite betreibt, muss Zeit und Geld in die Suchmaschinenoptimierung investieren. Wie gut diese umgesetzt wird, entscheidet darüber, wo die Webseite in den Suchergebnissen platziert wird. Desto besser die Platzierung, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Aufmerksamkeit der User zu erregen. Denn was bringt die beste Webseite, wenn sie im Nirgendwo des Google-Ozeans verschwindet, weil diese nicht für Suchmaschinen optimiert wurde? Webseiten und Unternehmen verschwenden auf diese Art und Weise wertvolles Potenzial. Und genau hier kommen SEO-Tools ins Spiel. Was darunter zu verstehen ist, welche Tools auf dem Markt verfügbar sind und welche Funktionen sie erfüllen, sollen in diesem Artikel genauer dargestellt werden.
Was ist SEO?
Google ist mit Abstand die größte Suchmaschine der Welt und besitzt einen Marktanteil von über 90 %. Pro Minute gehen etwa 3,8 Millionen Anfragen bei Google ein. Bei dieser Unmenge an Informationen ist es kein Wunder, dass vorab eine Filterung erfolgen muss. Nur durch diese Filterung ist es überhaupt möglich, dass User für sie relevante Ergebnisse angezeigt bekommen. Diese Filterung wiederum basiert auf dem Google-Algorithmus, in den zahlreiche Rankingfaktoren miteinfließen. Diese Rankingfaktoren sind für die Platzierung der Webseite verantwortlich. Je nachdem, wie gut diese umgesetzt werden, kann eine sehr gute Platzierung und damit eine ausgezeichnete Sichtbarkeit erreicht werden.
SEO ist die Abkürzung des Begriffes „Search Engine Optimization“ und bedeutet übersetzt „Suchmaschinenoptimierung.“ Unter diesem Begriff werden sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, die darauf abzielen, die Reichweite Ihrer Webseite zu erhöhen. Die Webseite wird auf bestimmte Keywords optimiert, womit die Webseite in den Suchergebnissen gefunden wird und der Traffic auf der Webseite deutlich erhöht werden kann.
Die Suchmaschinenoptimierung lässt sich grob in zwei wesentliche Bereiche unterteilen: Die Onpage-Optimierung und die Offpage-Optimierung. Zur Onpage-Optimierung gehören sämtliche Maßnahmen, die auf Ihrer eigenen Webseite durchgeführt werden und ein besseres Ranking sichern sollen. Hierzu gehören Texte, interne Verlinkungen, Überschriften oder Meta-Daten. Die Offpage-Optimierung erfolgt extern außerhalb Ihrer Webseite. Hierzu gehören beispielsweise qualifizierte Backlinks.
Damit die Suchmaschinenoptimierung nennenswerte Erfolge verbuchen kann, sind SEO-Tools eine unabdingbare Voraussetzung. Von vielen Anbietern werden umfangreiche Funktionen zur Verfügung gestellt, die es erlauben, nicht nur die eigene Webseite, sondern auch die der unmittelbaren Konkurrenten ausführlich zu analysieren. Diese Analyse bietet wiederum die Grundlage, um anschließend eigene SEO-Strategien erfolgversprechend umzusetzen.
Welche Vorteile ergeben sich durch die Suchmaschinenoptimierung?
Die wesentlichen Vorteile, die mit der Suchmaschinenoptimierung einhergehen, liegen auf der Hand: Ihre Sichtbarkeit wird erhöht und Sie können einen höheren Traffic verbuchen. Ranken Sie mit verschiedenen Unterseiten für Keywords bei Google, können Sie sich mit der Zeit eine steigende Reputation aufbauen und werden auf Ihrem Gebiet als Experte wahrgenommen. Durch die Suchmaschinenoptimierung können Sie langfristig das Vertrauen Ihrer potenziellen Zielgruppe gewinnen und Ihre Glaubwürdigkeit untermauern.
Um den Prozess der Suchmaschinenoptimierung zu erleichtern, stehen auf dem Markt zahlreiche Tools zur Verfügung. Hierunter gibt es einfachere Varianten oder aber auch komplexere Lösungen. Welches Tool für Ihre persönlichen Belange geeignet ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie sich mit den Voraussetzungen auseinandersetzen, die ein Tool mit sich bringen sollte. Sie sollten sich vorab folgende Fragen stellen:
Was erwarten Sie von dem Tool, welche Daten werden benötigt und wobei soll Ihnen das Tool weiterhelfen?
Bei welchem Bereich soll das Tool Sie unterstützen? Soll es primär auf die Onpage-Optimierung ausgelegt sein oder steht das Content-Marketing im Mittelpunkt? Wie groß ist Ihre Erfahrung auf diesem Gebiet und wie umfangreich müssen die Funktionen sein?
Sind Sie international tätig und benötigen Sie ein Tool, das mehrere Länder und deren Begebenheiten miteinbezieht?
Mit welchem Wettbewerb haben Sie es zu tun? Ist es notwendig, dass Sie regelmäßig Analysen durchführen müssen?
Viele Tools stellen zunächst eine Testphase zur Verfügung. Diese sollten Sie auch nutzen, bevor Sie sich für eine Version entscheiden. Nur dadurch können Sie herausfinden, ob Ihr Tool Ihre Anforderungen und Ihre Bedürfnisse vollumfänglich erfüllt.
Im Anschluss sollten ein paar wichtige und beliebte SEO-Tools genauer vorgestellt werden:
1. Sistrix
Sistrix stellt grundlegende Funktionen kostenlos zur Verfügung, möchten Sie allerdings einen größeren Umfang des Tools ist es notwendig, dass Sie sich für einen speziellen Tarif entscheiden.
Sistrix gehört zu den beliebtesten und meistgenutzten SEO-Softwares auf dem deutschen Markt. Es handelt sich dabei um eine Software, die cloudbasiert ist und User dabei unterstützt, die Webseite für Suchmaschinen sichtbar zu machen. Neben den grundlegenden Funktionen bietet das Tool auch Wettebewerbsanalysen an. Durch diese Analysen erhalten Sie nähere Informationen, wie Ihre Webseite im Vergleich zu Ihren Konkurrenten aufgestellt ist. Diese Funktion wird durch den Sichtbarkeitsindex von Sistrix unterstützt. Aber nicht nur für Google bietet das Tool wertvolle Funktionen an, sondern auch für Amazon-SEO. Außerdem bietet das Tool sogar eine Influencer-Suchmaschine an, die im Bereich der sozialen Netzwerke gute Dienste leistet.
Der Sistrix Sichtbarkeitsindex unterstützt Sie dabei, die Webseiten Ihrer Konkurrenten genauer zu analysieren und mit Ihrer eigenen Webseite zu vergleichen. In diesem Index werden Daten von über 100 Millionen Domains erfasst und dienen damit als fundierte Grundlage im Bereich der Wettbewerbsanalyse.
Die Wettbewerbsanalyse unterstützt Sie dabei, Keyword-Strategien von Wettbewerben nachzuvollziehen und dabei eigene Keywords zu recherchieren. Spezielle Funktionen helfen Ihnen dabei, Ideen für Ihren Content zu bekommen.
Das Tool stellt Ihnen auch einen Content Assistant zur Verfügung, der gewährleistet, dass relevante Keywords auftauchen und auch wichtige Themen im Fokus stehen. Der Assistant berücksichtigt ebenfalls Nutzerfragen und die Suchintentionen der User und führt Plagiatsprüfungen durch.
2. Semrush
Auch bei Semrush handelt es sich um ein Tool, das kostenlos benutzt werden kann. Wollen Sie umfangreichere Funktionen nutzen ist es allerdings nicht mehr kostenlos. In diesem Fall sollten SIe sich für einen bestimmten Tarif entscheiden.
Bei Semrush handelt es sich um eine Cloud-Version, die User zu mehr Sichtbarkeit im Netz verhilft. Spezialisiert hat sich das Tool auf die Suchmaschinenoptimierung auf Google. Um das Ranking der Nutzer zu verbessern, stellt Semrush umfangreiche Funktionen im Bereich Content-Marketing, SEO, Content, Marktforschung zur Verfügung. Auch für die Wettbewerbsanalyse eignet sich das Tool hervorragend. Selbst für Werbemaßnahmen und für den Auftritt auf den sozialen Netzwerken ist das Tool gewappnet. Aufgrund seiner umfangreichen Funktionen greifen sehr viele Unternehmen auf das beliebte Tool zurück, um das eigene Ranking zu verbessern.
User können beispielsweise Backlink-Audits und Analysen der Domain durchführen. Eine umfangreiche Datenbank wird zur Verfügung gestellt, aus der User relevante Keywords ermitteln können. Ranking-Veränderungen können täglich ermittelt und genauer analysiert werden.
Im Bereich des Content Marketings ist es möglich, Themen für die Zielgruppe zu recherchieren. Durch das Tool erhalten Sie Tipps, wie der Content für die Leser optimiert werden kann. Außerdem stellt das Tool Funktionen zur Verfügung, die es ermöglichen herauszufinden, wo die eigene Webseite erwähnt wird und welche User die Webseite bereits erreicht.
Im Bereich der Marktforschung ist es möglich, den Traffic von den Konkurrenten einer Analyse zu unterziehen. Auch fremde Wettbewerbsstrategien können recherchiert und nachvollzogen werden. Sind Mängel bei den Keywords vorhanden und bei Backlinks, können diese durch dieses Tool problemlos aufgedeckt werden. User erhalten außerdem wertvolle Tipps, um den eigenen Marktanteil zu erhöhen.
3. Google Search Console
Besonders für Anfänger ist die Google Search Console eine wichtige Voraussetzung, um die Suchmaschinenoptimierung voranzutreiben. Dabei handelt es sich um ein Tool, welches cloudbasiert ist, kostenlos genutzt und von Google bereitgestellt wird. Durch die Google Search Console wird die Leistung Ihrer Webseite analysiert und Strategien bereitgestellt, um Schwierigkeiten zu beseitigen. Daten werden direkt von Google übermittelt, wodurch die User wertvolle Informationen für die Suchmaschinenoptimierung erhalten.
Die Google Search Console hilft Ihnen kostenlos dabei herauszufinden, welche Suchbegriffe von den Usern eingegeben werden, wodurch diese Ihre Webseite aufsuchen. Außerdem können Klicks und Positionen genauer analysiert werden.
Die Google Search Console hilft Ihnen kostenlos bei der Aufdeckung von Problemen. Sie erhalten E-Mail-Benachrichtungen, wenn Probleme auftauchen und die spezielle URL kann anschließend ausfindig gemacht werden. Ebenfalls werden Sie per E-Mail benachrichtigt, wenn die Probleme nicht mehr vorhanden sind.
4. Ryte
Das Tool Ryte steht nicht vollständig kostenlos zur Verfügung, es gibt auch kostenpflichtige Varianten davon. Allerdings können einige Funktionen kostenlos genutzt werden.
Bei Ryte handelt es sich um eine All-in-one Plattform. Das Tool hat sich auf das Qualitätsmanagement von Webseiten spezialisiert und integriert drei wichtige Tools. Zu diesen Tools gehören:
- Website Success
- Search Success
- Content Success
In der Version, die kostenlos zur Verfügung steht, ist es möglich, bis zu 100 URL’s im Monat einem Crawling zu unterziehen. Im Bereich des Tools „Website Success“ können Sie eine umfangreiche Onpage-Analyse Ihrer Website durchführen. Diese Analyse konzentriert sich auf die Bereiche Inhalt, Technik und SEO. Ein abschließender SEO Score gibt Aufschluss darüber, wo noch Optimierungspotenzial vorhanden ist.
Im Bereich Content Success können kostenlos WDF*IDF-Analysen erfolgen. Und schließlich ist es möglich, Einzelseiten-Analysen durchzuführen. Hier stehen fünf diese Analysen kostenlos zur Verfügung.
5. Seobility
Auch bei dem Tool „Seobility“ handelt es sich um eine cloudbasierte Software, um die Suchmaschinenoptimierung zu unterstützen. Das Tool bietet dabei zahlreiche Funktionen an, um das Crawling zu analyseren, die Onpage-Optimierung zu unterstützen und auch Analysen im Bereich der Google Rankings und des Wettbewerbs sind mit diesem Tool möglich. Aber damit noch nicht genug, denn auch eine Backlink-Analyse ist möglich, es werden Linkbuilding-Tools bereitgestellt und schließlich überzeugt das Tool mit Monitoring und Reporting. Von dem Tool werden fast keine Wünsche offengelassen. Das Tool bietet eine Version an, die kostenlos genutzt werden kann, Sie können aber auch auf einen Tarif zurückgreifen.
Durch die nutzerfreundliche Oberfläche und den guten Überblick ist das Tool ideal geeignet für Anfänger, um mit SEO zu starten. Die wichtigsten Funktionen werden in der Variante, die kostenlos zu nutzen ist, zur Verfügung gestellt. Diese Funktionen konzentrieren sich auf die folgenden Bereiche:
- Ranking Überprüfung
- Überprüfung von Backlinks
- WDF*IDF Analyse
- SEO-Analyse
- Keyword Analyse
- SEO Vergleich
Weitere Tools, die auf dem Markt verfügbar sind
Auf dem Markt sind noch weitere Tools zur Suchmaschinenoptimierung verfügbar, die gute Dienste erweisen. Viele Tools können kostenlos beansprucht werden, andere hingegen sind mit höheren Preisen verbunden.
Answer the Public gehört zu den Tools, die den Nutzern Aufschluss darüber gibt, nach welchen Begriffen und nach welchem Inhalt über Google oft gefragt wird. Es kann kostenlos von Usern genutzt werden. Um das Tool kostenlos zu nutzen, stehen dem User 2 Anfragen pro Tag zur Verfügung. Answer the Public gehört zu den Tools, die auf Google Suggest basieren. Werden von Usern Anfragen in die Suchmaske eingegeben, erscheinen von Tools wie Google Suggest weitere Vorschläge. Dieses machen sich Tools wie Answer the Public zunutze. In einer Mindmap werden diese Fragen aufgelistet, woraus sich der User Content-Strategien ableiten kann.
Ubersuggest gehört ebenfalls zu den Tools, die bis zu drei Anfragen am Tag kostenlos in Anspruch genommen werden können. Das Tool stellt den Usern einige Funktionen kostenlos zur Verfügung. SO bekommen sie neue Ideen, um Keywords ausfindig zu machen. Sie können sich die Konkurrenz genauer anschauen und auch das Suchvolumen dieser Keywords wird ihnen angezeigt. Das Tool zeigt Interessenten ebenfalls an, welche Keywords optimiert werden sollten und welche Keywords es sind, die bei Ihren Wettbewerbern das Ranking verursachen. Auch eine SEO-Analyse der eigenen Webseite ist mit Tools wie Ubersuggest möglich.
Yoast ist ebenfalls sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos verfügbar und stellt je nach Variante zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Tools wie Yoast können über ein Plug-In auf der Webseite integriert werden. Schon während der Gestaltung der entsprechenden Seite erhält der Nutzer wichtige Informationen über die Anzahl der Keywords und erhält Vorschläge, wo die Keywords am besten untergebracht werden sollten. Auch bei der Entwicklung der Meta-Daten unterstützen solche Tools die Webseiten-Betreiber.
Rankmath ist in seiner Version, die den Nutzern kostenlos zur Verfügung steht, umfangreicher als Yoast kostenlos und bietet etwas fortgeschrittenen Anwendern wichtige Hilfestellungen zur Gestaltung Ihrer Webseite an. Zahlreiche Funktionen sind kostenlos zu nutzen.
Fazit:
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Baustein, um die Webseite für User in den Suchmaschinen sichtbar zu machen. Sie müssen dabei viel Zeit investieren, da viele einzelne Elemente optimiert werden müssen. Unterstützen können Sie dabei verschiedene Tools, die auf dem Markt zu erwerben sind. Viele dieser Tools sind kostenlos bzw. Sie können von einer Variante profitieren, die kostenlos erhältlich ist. Bevor Sie sich für eines oder mehrerer dieser Tools entscheiden, die kostenlos erhältlich sind, sollten Sie sich mit Ihren eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen intensiver auseinandersetzen. Diese Tools bieten Ihnen die unterschiedlichsten Funktionen an und nicht alle Funktionen sind bei allen Tools auch vorhanden. Überlegen Sie sich demnach genau, in welchen Bereichen Ihnen das Tool weiterhelfen soll und welche Erwartungen Sie an das Tool stellen.
Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 56 Bewertungen Juliane Scherrer2024-11-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lutz Online Marketing in Düsseldorf ist als SEO Freelancer tätig. Als SEO Experte arbeitet er hoch professionell, er ist sehr erfahren und in vielen Branchen tätig. Er hat mich sehr erfolgreich bei meinem Online Marketing unterstützt. Herr Lutz ist äußerst zuverlässig und sehr zielorientiert, seine Leistung war sehr schnell erfolgreich. Ich kann Lutz Online Marketing uneingeschränkt empfehlen. K. Polat2024-10-01Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lutz hat unser Unternehmen hervorragend beraten und uns in kurzer Zeit wichtige Tipps gegeben. Vielen Dank dafür! Markus Leitner2024-09-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr empfehlenswerter SEO Freelancer aus Düsseldorf! Professionell, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Wir Arbeiten in mehreren Projekten mit Noah zusammen und von Beginn an hat sich die Sichtbarkeit massiv verbessert. Überzeugt hat uns von Anfang vor allem auch die maximale Transparenz sowie die sofortige Erreichbarkeit bei Fragen oder Gesprächsbedarf. Das ist Dienstleistung auf einem ganz hohen Niveau. Danke für die tolle Arbeit und wir freuen uns auf alles Weitere! Canio Ludwig2024-06-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Noah konnte mir gewaltig bei der Verbesserung meiner Internetpräsenz helfen! Ohne ihn war meine Seite nicht einmal indexiert, er hat sich merklich in mein Thema eingearbeitet und schnell Lösungen gefunden, die mir massiv helfen konnten. Jetzt stehe ich seit Monaten in den Top3-Ergebnissen meiner Suchbegriffe, ohne Noah wäre das nicht möglich gewesen und ich kann ihn zu 100% empfehlen! Vielen Dank für deine Ideen, deine Geduld und die tollen Ergebnisse für mein Unternehmen! Christoph Welle2024-01-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Von Anfang an war die Zusammenarbeit mit Noah Lutz eine absolute Bereicherung für unser Online-Geschäft. Als wir uns auf die Suche nach einem SEO-Spezialisten machten, um die Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu verbessern, stießen wir auf zahlreiche Anbieter. Die Entscheidung für Noah Lutz fiel uns jedoch leicht, sobald wir das erste Beratungsgespräch geführt hatten. Seine Professionalität, tiefgreifendes Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe SEO-Konzepte verständlich zu erklären, haben uns sofort überzeugt. Noah Lutz hat sich die Zeit genommen, unser Geschäftsmodell und unsere Ziele gründlich zu verstehen. Er entwickelte eine maßgeschneiderte SEO-Strategie, die nicht nur auf die Verbesserung unserer Rankings abzielte, sondern auch darauf, qualitativ hochwertigen Traffic auf unsere Seite zu lenken. Durch die Implementierung gezielter Keyword-Recherchen, On-Page-Optimierung und den Aufbau einer soliden Backlink-Struktur konnten wir innerhalb weniger Monate signifikante Verbesserungen in den Suchergebnissen feststellen. Besonders beeindruckt hat uns die transparente Arbeitsweise von Noah Lutz. Er hat uns regelmäßig mit detaillierten Berichten und Analysen versorgt, die den Fortschritt unserer SEO-Maßnahmen aufzeigten. Seine proaktive Kommunikation und Bereitschaft, Fragen zu beantworten und Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig, haben die Zusammenarbeit sehr angenehm gestaltet. Dank Noah Lutz haben wir nicht nur eine verbesserte Online-Präsenz erreicht, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und Funktionsweise von SEO gewonnen. Seine Dienstleistungen haben sich als eine wertvolle Investition in die Zukunft unseres Unternehmens erwiesen. Für jedes Unternehmen, das seine Online-Sichtbarkeit ernsthaft verbessern möchte, kann ich Noah Lutz uneingeschränkt empfehlen. Seine Expertise, sein Engagement und seine Ergebnisse sprechen für sich. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Sander Wintgens2023-12-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind äußerst zufrieden mit der knapp einjährigen Zusammenarbeit mit Noah Lutz. Seine fundierten SEO-Kenntnisse haben maßgeblich zur Stärkung der Online-Präsenz des Unternehmens beigetragen. Professionelle Zusammenarbeit, transparente Berichterstattung und nachweisliche Ergebnisse machen Herrn Lutz zu einem empfehlenswerten Partner für erfolgreiches Online-Marketing. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Tobias Poeschl2023-11-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super empfehlenswert! Wir arbeiten schon länger mit Herr Lutz zusammen und die Qualität sowie die Ergebnisse stimmen einfach! Moritz Fiedler2023-07-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lutz ist sehr kompetent, seine Erklärungen sind hilfreich, er arbeitet sehr schnell und setzt Wünsche und besprochene Maßnahmen rasch um. Das Ranking-Ergebnis für meine Webseite hat sich klar verbessert. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. jannah2023-07-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Deine Unterstützung war Gold wert, danke dir! Bernd Läufle2023-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Normalerweise setzen wir Auftrag und Erledigung in der Dienstleistung als eine ganz normale Sache voraus,aber in Ihrem Falle haben Sie mehr geleistet als abgesprochen. Genau dieses hebt Sie hervor. Vielen Dank hierfür Herr Lutz. Firma F&H Läufle GmbH
Kostenloses Erstgespräch
Noah Lutz
SEO & SEA Spezialist
unverbindliche Beratung
persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten
Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch
In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.