Kostenloses Keyword Clustering Tool

Kostenloser Live Check

SEO Freelancer Noah Lutz

Wie oft haben Sie schon auf das falsche Haupt-Keyword optimiert, nur um festzustellen, dass Google eine ganz andere Suchintention bevorzugt? Schluss mit dem Rätselraten. Ein Keyword ist nur ein Datenpunkt, aber ein Cluster ist eine Strategie. Mit unserem Keyword Clustering Tool identifiziere ich Ihre Chancen und sorge dafür, dass Ihre Inhalte relevant und kompetitiv bleiben. Unser Tool analysiert für Sie die Suchergebnisseiten (SERPs) und gruppiert Keywords genau so, wie Google es versteht: nach Nutzerintention. So bauen Sie nicht nur Seiten, sondern echte Themen-Autorität auf, vermeiden Kannibalisierung und schaffen ein Content-Fundament, das dem nächsten Algorithmus-Update standhält. Verwandeln Sie Ihre Keyword-Listen von einer reinen Ansammlung von Begriffen in einen schlagkräftigen Action-Plan. Mit präzisen Daten und klaren Zielen werden Sie zum Architekten Ihrer SEO-Erfolge. Ich lade Sie ein, Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihr digitales Marketing auf die nächste Ebene zu heben.

Kostenloses Erstgespräch

Noah Lutz

SEO & SEA Spezialist

unverbindliche Beratung

persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten

Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch

In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.

Einführung in das Keyword Clustering

Keyword Clustering ist eine bewährte Methode, um thematisch verwandte Keywords, Suchbegriffe und Schlüsselwörter zu gruppieren. Ziel ist es, eine klare Struktur auf der Website zu schaffen und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen gezielt zu steigern. Durch die Gruppierung von Keywords nach Themen und Suchintentionen wird die Relevanz der Inhalte für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen erhöht. Ein Keyword Clustering Tool übernimmt dabei die automatisierte Analyse und Gruppierung, sodass Sie effizient und zeitsparend arbeiten können. Mit dieser Methode erkennen Sie Chancen, Ihre Rankings zu verbessern, und können gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen. Die richtige Gruppierung von Suchbegriffen ist der Schlüssel, um Ihre Website thematisch zu stärken und langfristig erfolgreich in den Suchergebnissen zu positionieren.

Wie funktioniert mein Keyword Clustering Tool?

  1. Keyword-Liste bereitstellen: Der erste Schritt beginnt mit Ihnen. Der gesamte Prozess der Keyword-Cluster-Erstellung besteht aus mehreren wichtigen Schritten, die systematisch durchgeführt werden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie eine umfangreiche Liste von Hunderten oder sogar Tausenden von Keywords bereit, die Sie analysieren möchten. Dies ist der Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Analyse, die Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.

  2. Automatisierte SERP-Analyse: Automatisierung auf höchstem Niveau – mein Tool nimmt Ihnen die mühselige Arbeit ab, indem es für jedes Keyword aus Ihrer Liste eine Google-Suche durchführt. Für Sie bedeutet das: Jeder Treffer zählt. Die Top-10-organischen Suchergebnisse (URLs) werden sorgfältig erfasst und gespeichert. Alternativ können Sie solche Analysen auch manuell mit Excel oder Google Sheets durchführen, um Keywords zu gruppieren und Suchintentionen zu erkennen.

  3. URL-Listen vergleichen: Jetzt beginnt der eigentliche Zauber. Der Algorithmus des Tools arbeitet intelligent und präzise, indem er die gespeicherten Top-10-URL-Listen miteinander vergleicht. Diese Technik des Vergleichs und die Kategorisierung der Keywords helfen dabei, relevante Gruppen zu identifizieren und die Struktur Ihrer Inhalte gezielt zu verbessern. So erkennen Sie schnell gemeinsame Muster und thematische Überschneidungen zwischen den Keywords.

  4. Cluster nach Regel bilden: Mithilfe einer klar definierten Regel gruppiert mein kostenloses Tool die Keywords. Das Keyword Clustern erfolgt dabei automatisiert: Wenn zwei oder mehr Keywords eine bestimmte Anzahl identischer URLs in ihren Top-10-Ergebnissen teilen – in der Regel drei oder mehr –, werden sie automatisch als zusammengehörig erkannt und in ein gemeinsames Keyword Cluster verschoben. Die Bildung von Keyword Clusters und die Keyword-Gruppierung sind entscheidend, um die Suchintentionen zu erfassen und die Website-Struktur zu optimieren. Diese Automatisierung spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.

  5. Cluster-Ergebnisse ausgeben (Output): Am Ende freuen Sie sich über eine ordnungsgemäß organisierte Liste von Keyword-Gruppen. Jede Gruppe hebt eine spezifische Suchintention hervor und präsentiert ein Haupt-Keyword mit dem höchsten Suchvolumen, flankiert von thematisch passenden Neben-Keywords. Die Ergebnisse können in verschiedenen Bereichen Ihrer Website eingesetzt werden, um die Sichtbarkeit und Relevanz gezielt zu steigern. Dies bietet Ihnen einen klaren Überblick und eine solide Basis, um Ihre SEO-Strategie gezielt zu optimieren.

Welche Rolle spielt das Keyword Clustering beim SEO?

  1. Keyword-Liste bereitstellen: Der erste Schritt beginnt mit Ihnen. Stellen Sie eine umfangreiche Liste von Hunderten oder sogar Tausenden von Keywords bereit, die Sie analysieren möchten. Dies ist der Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Analyse, die Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.
  2. Automatisierte SERP-Analyse: Automatisierung auf höchstem Niveau – mein Tool nimmt Ihnen die mühselige Arbeit ab, indem es für jedes Keyword aus Ihrer Liste eine Google-Suche durchführt. Für Sie bedeutet das: Jeder Treffer zählt. Die Top-10-organischen Suchergebnisse (URLs) werden sorgfältig erfasst und gespeichert.
  3. URL-Listen vergleichen: Jetzt beginnt der eigentliche Zauber. Der Algorithmus des Tools arbeitet intelligent und präzise, indem er die gespeicherten Top-10-URL-Listen miteinander vergleicht. So erkennen Sie schnell gemeinsame Muster und thematische Überschneidungen zwischen den Keywords.
  4. Cluster nach Regel bilden: Mithilfe einer klar definierten Regel gruppiert mein kostenloses Tool die Keywords. Wenn zwei oder mehr Keywords eine bestimmte Anzahl identischer URLs in ihren Top-10-Ergebnissen teilen – in der Regel drei oder mehr –, werden sie automatisch als zusammengehörig erkannt und in ein gemeinsames Cluster verschoben. Diese Automatisierung spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
  5. Cluster-Ergebnisse ausgeben (Output): Am Ende freuen Sie sich über eine ordnungsgemäß organisierte Liste von Keyword-Gruppen. Jedes Cluster hebt eine spezifische Suchintention hervor und präsentiert ein Haupt-Keyword mit dem höchsten Suchvolumen, flankiert von thematisch passenden Neben-Keywords. Dies bietet Ihnen einen klaren Überblick und eine solide Basis, um Ihre SEO-Strategie gezielt zu optimieren.

Kundenfeedback aus meinen SEO & SEA Projekten

Lesen Sie echte Rückmeldungen darüber, wie Kunden meine Person und den strukturierten Prozess erlebt haben.

Rating

5

56 Bewertungen

Florian Ziegler

Osteopathiewerkstatt

Noah wurde mir von einem Bekannten empfohlen, der selbst im Online Business tätig ist. Da ich bislang keine allzu guten Erfahrungen mit dem Thema SEO gemacht hatte, war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch. Vieles davon ist für mich kryptisch und nur schwer nachvollziehbar.
Noah hat vom ersten Tag an damit aufgeräumt und mich mitgenommen in die Welt des SEO. Nicht nur seine Vorgehensweise, sondern auch seine Erklärungen und allen voran die Ergebnisse, die er genau damit erzielt. Für mich persönlich ein absoluter Volltreffer und ich bin wirklich sehr dankbar, dass er meine Praxis innerhalb von wenigen Monaten auf die erste Seite bei Google geholt hat. Wirklich jeden Penny wert. Tolle Arbeit, vielen Dank.

Google Bewertung

Sophie Brand

Sophie Brand Photography

Die Zusammenarbeit mit Noah läuft wunderbar und ich kann ihn nur wärmstens empfehlen! Ich habe lange jemanden für die SEO-Arbeit gesucht, bevor ich mich für diesen Schritt entschieden habe. Noahs Internetauftritt und seine professionelle Art, haben mich vom Gefühl her direkt überzeugt. Ich finde es sehr wichtig, bei einer Zusammenarbeit vertrauen zu können. Und was soll ich sagen, die Ergebnisse sprechen für sich und ich kann eine deutliche Entwicklung und Steigerung feststellen. Vor allem bin ich auch sehr dankbar, dass Noah sehr individuell auf meine Wünsche und Ideen eingeht und diese beachtet. Vielen lieben Dank und eine große Empfehlung! (:

Google Bewertung

Sven Rentschler

Rentschler Reven GmbH

Wir hatten bei uns im Unternehmen vor rund drei Jahren ein umfangreiches Webseiten Relaunch. Im Anschluss daran lasen und arbeiteten wir uns selbst tief in das SEO und SEA Thema an. Erste Schritte dazu unternahmen wir selbst, dieses waren jedoch durch reichlich „trial and error“ geprägt. Richtig strukturiert, richtig klar wurde uns vieles zu SEO und SEA erst, nachdem wir vor rund einem Jahr mit Noah begannen zusammen zu arbeiten. Die ganzen Projekte brauchen Zeit, Geduld und Hingabe, Noah bringt das mit! Nach rund 12 Monaten der Zusammenarbeit, stellen sich bei uns nun erste tolle Verbesserungen in Rankings ein. Wir sind mit der Zusammenarbeit, dem Input und den Ergebnissen von Noah zu unseren SEO und SEA Themen super zufrieden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Google Bewertung

Dominik Wagner

trinkhalme.de GmbH

Noah Lutz begleitet uns bereits vielen Jahre als SEO-Berater und Spezialist, im Bereich Google Ads sowie in angrenzenden Themengebieten der „digitalen Sichtbarkeit“.
Er genießt unsere vollste Zufriedenheit. Unsere stets erstklassige Reichweite als Fachhändler verdanken wir seiner Unterstützung und Expertise.
Die Zusammenarbeit mit Noah Lutz empfehlen wir ausdrücklich, wenn Sie nachhaltige Ergebnisse in Ihrer digitalen Sichtbarkeit erzielen wollen.

Agenturtipp.de Bewertung

Marius Wirth

Plattenhardt + Wirth GmbH

Die gemeinsame Erfahrung mit Noah war durchweg positiv. Neben dem schnellen Ergebnis und tollen Ideen ist auch die erreichbarkeit und der Service hervorzuheben. Wir werden auch weiterhin gerne zusammenarbeiten und hoffentlich noch einige weitere Projekte umsetzen können. Für den weiteren Weg wünschen wir Ihm nur das Beste!

Google Bewertung

Peter Probst

Ranking Köche GmbH

Extrem fähiger SEO. Wir haben Noah in einigen Projekten eingesetzt und sind super zufrieden. Passt fachlich und menschlich. Top

Google Bewertung

Agentursieger 2023 - Noah Lutz
Online Marketing gehört zu den Top
30 SEO-Agenturen in Deutschland

Agenturtipp.de hat die Top 30 SEO-Agenturen in Deutschland für das Jahr 2023 bekannt gegeben, und Noah Lutz Online Marketing gehört zu den Siegern. Das Ranking basiert auf einer Analyse der Google-Sichtbarkeit der Agenturwebseiten, erhaltenen SEO-Zertifizierungen und Bewertungen. Zusätzlich werden umfassende Analysen der Domain und der Websites der Agenturen durchgeführt, um deren Optimierungsstatus und die Effektivität ihrer SEO-Strategien zu bewerten. Das „Agentursieger“-Siegel von Agenturtipp.de dient als wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen auf der Suche nach verlässlichen SEO-Partnern und kennzeichnet herausragende Leistungen in Sichtbarkeit, Zertifizierung und Kundenbewertungen. Weitere Details und die vollständige Liste der Top 30 Agenturen sind auf der Website von Agenturtipp.de zu finden: https://www.agenturtipp.de/cms/artikel/42-agentursieger-2023-unsere-top-30-seo-agenturen/

Keyword Recherche: So finden Sie die besten Suchbegriffe

Die Keyword Recherche ist der erste und wichtigste Schritt für erfolgreiches Keyword Clustering. Hierbei identifizieren Sie relevante Keywords, Short Tail Keywords und Suchbegriffe, die zu Ihrem Thema und Ihrer Zielgruppe passen. Verschiedene Tools wie der Google Keyword Planner, SEMrush oder Ahrefs unterstützen Sie dabei, eine umfassende Liste an Schlüsselwörtern zu erstellen. Achten Sie darauf, sowohl allgemeine als auch spezifische Begriffe (Short-Tail- und Long-Tail-Keywords) zu berücksichtigen, um alle Facetten Ihres Themas abzudecken. Eine gründliche Keyword Recherche legt das Fundament für eine effektive SEO Strategie und sorgt dafür, dass Ihre Website optimal auf die Suchanfragen Ihrer Nutzer ausgerichtet ist.

Keyword Liste: Die Basis für effektives Clustering

Eine gut gepflegte Keyword Liste ist das Herzstück jeder erfolgreichen Keyword Clustering Strategie. In dieser Liste sammeln Sie alle identifizierten Suchbegriffe, Keywords und Schlüsselwörter, die für Ihr Thema relevant sind. Die Keyword Liste sollte regelmäßig aktualisiert und erweitert werden, um neue Trends und Suchintentionen zu berücksichtigen. Mit einem Keyword Grouper oder speziellen Clustering Tools können Sie Ihre Liste effizient strukturieren und die Begriffe in thematische Gruppen unterteilen. So behalten Sie den Überblick und können gezielt an der Optimierung Ihrer Inhalte und Website arbeiten. Eine strukturierte Keyword Liste erleichtert nicht nur das Clustering, sondern bildet auch die Grundlage für eine nachhaltige SEO Strategie.

Anwendung von Keyword Clustering in der Praxis

In der Praxis eröffnet Keyword Clustering zahlreiche Möglichkeiten, die Performance Ihrer Website gezielt zu steigern. Durch die Gruppierung von Keywords und die Ausrichtung Ihrer Inhalte auf spezifische Suchintentionen können Sie beispielsweise maßgeschneiderte Landingpages erstellen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen. Auch bestehende Inhalte lassen sich durch gezieltes Clustering optimieren, um besser auf die Suchanfragen der Nutzer zu reagieren. Die regelmäßige Analyse der Keyword Liste und die Anpassung der Gruppierung sorgen dafür, dass Ihre Website stets relevant bleibt und in den Suchergebnissen sichtbar ist. Mit einer durchdachten Gruppierung von Suchbegriffen und einer klaren Struktur Ihrer Inhalte legen Sie den Grundstein für nachhaltigen SEO-Erfolg und mehr qualifizierten Traffic.

Nach oben scrollen