So sieht unsere gemeinsame Zusammenarbeit aus:

Persönlicher Austausch
Nach Ihrer Anfrage möchte ich Ihren Bedarf verstehen und adäquat umsetzen, deshalb ist der persönliche Austausch für mich mit meinen Kunden besonders wichtig.

Flexible Laufzeiten
Sie profitieren von meinen flexiblen Laufzeiten! Bei mir als Spezialist können Sie die gemeinsame Zusammenarbeit zu jedem Monatsende beenden.

Regelmäßige Reportings
Mithilfe regelmäßiger Reportings informiere ich meine Kunden über erfolgte Maßnahmen und alle Entwicklungen anhand wichtiger Kennzahlen.

Gezieltes Marketing
SEO Liechtenstein ist gleich Pull-Marketing! Sie erreichen dadurch nur jene Menschen die aktiv über Suchmaschinen Ihre Produkte oder Dienstleistungen suchen.
Referenzprojekte
Kontakt

Noah Lutz
SEO & SEA Spezialist
unverbindliche Beratung
persönlicher Ansprechpartner
flexible Laufzeiten
Mithilfe der Suchmaschinenoptimierung Ihre potenziellen Kunden erreichen
Wie Ihnen die Grafik in dem Tool von Sistrix klar anzeigt, reagieren User, die eine Suchanfrage stellen, nur auf die Top-Positionen in den organischen Ergebnissen und klicken insbesondere die ersten 3 Positionen an. Bestenfalls rufen sie maximal die Position fünf auf.
In den großen Suchmaschinen wie Google oder Bing suchen User konkret nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen in Liechtenstein. Sie werden anhand dieser Suchanfragen zu den Topanbietern geleitet, da sie noch nicht die passenden Anbieter für Ihren Bedarf kennen. Auch werden Online-User häufig ungeduldig und schenken ihr Vertrauen vor allem ersten Ergebnissen ohne weiter zu nach Anbietern suchen. Das Ziel meiner SEO Agentur ist Ihr Unternehmen aus Liechtenstein in die ersten Ränge zu platzieren. Dieses setzt eine fundierte SEO-Strategie voraus und die gelingt mir durch meine langjährige Erfahrung und Arbeit auf diesem Gebiet.
Einige Kundenstimmen

"Noah hat uns sehr weiter geholfen was die Außendarstellung sowie die Marktplatzoptimierung anging, wir haben viel know how in kurzer Zeit vermittelt bekommen, klare weiterempfehlung unsererseits. Danke Noah!" >> Weiterlesen
FM Naturprodukte GmbH - Maurice Cutchin Connell

"Super professionelle und angenehme Zusammenarbeit. Von der Planung bis zur Umsetzung super. Sehr empfehlenswert." >> Weiterlesen
Agentur SYNEKTAR GmbH - Kevin Omokaiye

"Extrem fähiger SEO. Wir haben Noah in einigen Projekten eingesetzt und sind super zufrieden. Passt fachlich und menschlich. Top" >> Weiterlesen
Peter Probst - Ranking Köche GmbH
Wie funktioniert SEO für Liechtenstein überhaupt?
SEO bedeutet auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung und kommt aus dem Englischen, wo es ausgeschrieben Search Engine Optimization heißt. Dieser Begriff erfasst sämtliche Maßnahmen, die notwendig sind, um die Website in den Suchmaschinen Google, Bing, Yahoo und Co möglichst weit vorne anzuzeigen. Der Prozess ist langwierig und benötigt seine Zeit, denn Suchmaschinen erwarten eine organische Durchführung dieser Maßnahmen und brauchen zudem eine gewisse Zeit um die Änderungen zu verarbeiten sowie um sie entsprechend einzuordnen. Dabei erfolgt die Optimierung in zwei großen Bereichen OnPage und OffPage. Wie es der Name bereits aussagt, umfasst das OnPage-SEO alle inhaltlichen, strukturellen und technischen Maßnahmen unmittelbar auf einer Website oder an einer Seite. Es werden dabei Bestandteile auf der Seite wie Texte, Bilder, Titel und Titel-Beschreibung mit bestimmten Keywords optimiert. Die OffPage-Maßnahmen umfassen insbesondere die Links von Partner-Webseiten zu der eigenen Webpräsenz. Die Linkstruktur muss optimiert aufgebaut werden. Suchmaschinen signalisieren dann, dass diese Webseite relevant ist und eine Autorität für bestimmte Themen und spezifische Suchbegriffe ist. Darüber hinaus kann man im Bereich des Local SEO auch Google MyBusiness, Google Maps sowie direkt bei der Google Suche in Liechtenstein die Seite weiter sichtbar werden zu lassen.
SEO FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen
- Wie funktioniert SEO eigentlich?
Das SEO oder die Suchmaschinenoptimierung besteht in der Regel aus den zwei großen Bereichen: OnPage und OffPage. Auf einer Webseite werden inhaltliche, strukturelle sowie technische Optimierungen vorgenommen. Außerhalb einer Webseite wird eine externe Linkstruktur (Backlinks) aufgebaut.
- Wie wichtig sind die Nutzersignale in Zukunft als Rankingfaktor?
Nutzersignale sind heute bereite ein "Meta-Rankingfaktor". Wenn das SEO oder auch Google nicht mehr weiter kommt, ist die Antwort: Baut Webseiten für den User und Google wird sie finden. Von daher: Die Nutzersignale sind schon immer wichtig und werden in Zukunft immer wichtiger werden!
- Wie relevant sind die Social Signals beim Ranking der Webseite?
Social Signals also die Likes haben keinen Einfluss auf Rankings in Google. Das wurde bei Google mehrfach offiziell angesagt. Dennoch lohnt sich die Präsenz auf den sozialen Netzwerken für Sie.