INHALTSVERZEICHNIS

Short Tail Keyword

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, kann die Bedeutung von Keywords nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ganz gleich, ob Sie sich auf die bezahlte Suche oder die organische Suchmaschinenoptimierung konzentrieren, die Wahl Ihrer Keywords, wird ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer Kampagne sein. Um die verschiedenen Arten von Schlüsselwörtern wirklich zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen Long Tail- und Short Tail Keywords kennen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was es mit den Short Tail Keywords auf sich hat und was für und gegen sie spricht.

Was ist ein Short Tail Keyword?

Short Tail Keywords sind Suchphrasen die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen. Aufgrund ihrer Länge sind sie weniger genau als Suchanfragen mit mehreren Wörtern. Short Tail Keywords werden im Gegenzug zu den Long Tail Keywords häufiger gesucht, weshalb sie auch bei den Unternehmen sehr gefragt sind. Deshalb sind sie in der Regel teurer und führen zu mehr Wettbewerb, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen auf der SERP höher zu platzieren. Wenn jemand zum Beispiel nach „Pizza Mannheim“ sucht, wäre das ein Beispiel für ein Short Tail Keyword. Offensichtlich würden Sie hier mehr konkurrierende Ergebnisse erhalten als bei den spezifischeren Long Tail Keywords.

Die Vor- und Nachteile von Short Tail Keywords

Der Hauptvorteil der Short Tail Keywords besteht darin, dass sie häufiger gesucht werden und somit eine viel größere Menge an Suchergebnissen, sprich ein größeres Suchvolumen liefern. Wenn Sie also in der Lage sind, eine gute Platzierung für ein Short Tail Keyword zu erhalten, wird die Anzahl der Personen, die Ihr Unternehmen finden, in der Regel viel höher sein. Versuchen Sie also, Ihr Unternehmen einer größeren, beliebigen Gruppe von Menschen zu präsentieren, anstatt einer bestimmten Zielgruppe, werden die Short Tail Keywords die besser Wahl sein.

Nun zu den Nachteilen: Da die Short Tail Keywords häufiger gesucht werden, sind sie von Unternehmen eher erwünscht. Das bedeutet, dass sie auch viel teurer sind. Außerdem wird der Konkurrenzkampf mit anderen Unternehmen, die ebenso für diese Keywords auf der Suchergebnisseite ranken möchten, viel intensiver sein. Da die Verwendung von Short Tail Keywords eine so breit angelegte Strategie ist, wird die Conversion von zufälligen Suchenden in echte Kunden normalerweise viel geringer sein. Auch wenn sie also sehr gefragt sind, werden Short Tail Keywords nicht so effizient bei der organischen Suche nach neuen Kunden sein.

Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!

Markus Leitner

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Kostenloses Erstgespräch

Noah Lutz

SEO & SEA Spezialist

unverbindliche Beratung

persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten

Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch

In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.

Über den Autor

Noah Lutz

Mein Name ist Noah Lutz und ich bin Ihr Spezialist für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Mit über neun Jahren Erfahrung biete ich maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Branchen an.

Nach oben scrollen