INHALTSVERZEICHNIS

Universal Search

Kurz zusammengefasst: Was ist die Universal Search?

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Google ermöglicht immer neue Möglichkeiten für die Nutzer. Bei der Universal Search werden weitere Medien zu den typischen organischen Ergebnissen einer Internetsuche vorgeschlagen.

Was ist Universal Search?

Die Universal Search ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung von Google, welche sich ständig weiterentwickelt. Wo man früher bei einer Suchaktion lediglich die Links zu entsprechenden Websites erhalten hat, bietet die Suchmaschine heute viele weitere Medien als Ergebnis an. So werden bei einer Suche auch Bilder, Videos oder beispielsweise Karten vorgeschlagen, um so möglichst schnell zur gewünschten Information zu gelangen.
Die Einbindung dieser unterschiedlichen Medien und Schnellzugriffe bezeichnet man als „vertikale Suchmaschinen“ und sie erscheinen als Ergänzung zu den üblichen organischen Suchergebnissen, also den Links.

Warum Universal Search?

Das Ziel besteht darin, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dem Nutzer sollen möglichst einfach und schnell die gewünschten Informationen geliefert werden können. Dies reduziert den Suchaufwand und damit verbunden die Anzahl an Suchanfragen, bis ein User das Ziel seiner Suche erreicht hat. Dabei wird stets Rücksicht auf die Intention der User genommen.
Außerdem wird so die Breite und Diversität der vorgeschlagenen Inhalte vergrößert. Daher leitet sich auch der Begriff „Universal“ (universell) ab.

Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!

Markus Leitner

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Wie funktioniert Universal Search?

Google besitzt Zugriff auf verschiedenste Datenbanken, in denen diverse Medien enthalten sind. Dadurch ist es möglich, diese unterschiedlichen Medien bei einer Internetsuche nach einem gezielten Thema anzubieten. Somit werden nicht nur Links zu Websites angezeigt, sondern auch Bilder, Videos oder Schnellübersichten wie beim Wetterbericht oder dem Kinoprogramm.

Welche Medien werden verwendet?

Wie bereits angesprochen können bei der Universal Search sämtliche Arten der Digitalen Medien vorgeschlagen werden. Es gibt jedoch vier Grundkategorien, die sich festhalten lassen. Zum einen sind das Videos. In den meisten Fällen handelt es sich um Videos der Plattform Youtube. Anzumerken ist hier, dass die klassische Separierung der Ergebnisse der Universal Search bei Videos nicht mehr der Fall ist. Sie erscheinen nicht in einem extra Frame, sondern gliedern sich in die organischen Suchergebnisse ein. Die zweite grundlegende Kategorie sind Karten über Google Maps. Gerade bei Mobilgeräten oder Suchen mit einer Standortangabe, erscheint eine Verknüpfung zu Google Maps in der bereits einige Ergebnisse markiert sind. Wenn Sie also nach „Tierhandlung Berlin-Gesundbrunnen“ suchen, dann werden Ihnen entsprechende Ergebnisse direkt in der Karte angezeigt. Ein weiteres Medium sind Bilder. Diese werden als separate Box aufgelistet und verweisen meist auf Googles Bildersuche. Die letzte Kategorie kann man als „Schnellübersichten“ zusammenfassen. Damit gemeint ist beispielsweise eine direkte Auskunft bei der Suche nach dem Wetterbericht oder einem Kinofilm. Aber auch Nachrichten fallen in diese Kategorie. Suchen Sie zum Beispiel nach einer Stadt, so erscheinen abgegrenzt von den organischen Suchergebnissen eine Übersicht mit Schlagzeilen.

Kostenloses Erstgespräch

Noah Lutz

SEO & SEA Spezialist

unverbindliche Beratung

persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten

Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch

In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.

Fazit:

Unter der Universal Search ist also grundsätzlich eine Optimierung der Suchmaschine zu verstehen. Google erweitert durch diese Funktion die angebotenen Suchergebnisse. Statt einer reinen Auflistung verschiedener Links zu Webseiten, wird dem Nutzer durch die Einbettung bzw. Integration von Videos, Bildern, Karten oder Shoppingergebnissen eine schnelle und klare Übersicht geboten. Somit verringert sich der Suchaufwand, was zu einer Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit führt. Die Informationen die Google dafür benötigt, werden zum einen aus verschiedenen Datenbanken generiert. Zum anderen hat die Such- und Nutzungshistorie des Users einen Einfluss auf die Priorisierung der verschiedenen Suchergebnisse.

Über den Autor

Noah Lutz

Mein Name ist Noah Lutz und ich bin Ihr Spezialist für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Mit über neun Jahren Erfahrung biete ich maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Branchen an.

Nach oben scrollen