Als Sie nach einer Erklärung für Keywords gesucht haben, haben Sie vermutlich in der Suchmaske von Google Begriffe eingegeben. Diese Wörter werden als Keywords bezeichnet und helfen Google und anderen Suchmaschinen, die besten Suchergebnisse anzuzeigen. Erfahren Sie was Keywords sind, welche Arten von Keywords es gibt und welche Bedeutung die Schlüsselwörter für Google und das SEO haben.
Definition: Keyword
Keywords (deutsch: Schlüsselwörter) sind Begriffe oder Phrasen, die Internetnutzer in Suchmaschinen wie Google eingeben während sie nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen. Anhand der verwendeten Suchbegriffe wählt die Suchmaschine die relevantesten Ergebnisse aus und präsentiert diese in den SERPs (Suchergebnisseiten). Keywords spielen eine bedeutende Rolle in der Suchmaschinenoptimierung, als auch für das gesamte Online Marketing. Indem Sie Keywords in Ihre Webseite einbinden, vereinfachen Sie es Google, Ihre Seiten zu crawlen (zu durchsuchen) und deren Relevanz für eine Suchanfrage zu bestimmen. Dies hat einen erheblichen Einfluss darauf, ob Ihre Zielgruppe sie überhaupt findet, wenn sie innerhalb Ihrer Nische nach Produkten und Dienstleistungen sucht.
Doch wo werden die Keywords platziert?
- im Titel und der URL
- im Teaser und den ersten 100 Wörtern
- in mehreren Zwischenüberschriften
- mehrfach über den Text verteilt, jedoch nicht übertrieben
- in Alt-Texten und Dateinamen
- in der Meta-Description (so weit wie möglich am Anfang)
Die unterschiedlichen Arten von Keywords
Beim SEO werden Keywords je nach Suchintention in die drei folgenden Klassifizierungen eingeteilt:
Brand Keywords: Ein Brand Keyword (deutsch: Marken Keyword) ist ein speziell auf eine Marke zugeschnittener Suchbegriff. Diese bestimmte Art von Keywords bestehen immer aus dem Namen einer Marke und werden dann verwendet, wenn User gezielt nach Webseiten von Unternehmen suchen. Beispiele hierfür sind „Microsoft“, „Nike“ und „Bäckerei Müller“.
Money Keywords: Diese Keywords werden auch als Transaktionskeywords bezeichnet, da sie eine eindeutige Kaufabsicht implizieren und die darauffolgenden Schritte häufig in einer Transaktion enden. Sie haben ein hohes Suchvolumen inne und können zu weiteren Konversionen wie Account-Registrierungen und Downloads führen. Beispiele hierfür sind „Pizza bestellen“, „Mercedes leasen“ und „Facebook anmelden“.
Compound Keywords: Hierbei handelt es sich um Schlüsselwörter, die sowohl Brand- als auch Money Keywords beinhalten können. Da ein Compound Keyword aus mehreren Keywords besteht, ist es in der Regel detaillierter und länger. Beispiele wären „Nike Air kaufen“ und „Gibson Gitarre gebraucht“. Dabei zielen die Keywords nicht immer auf einen Kauf ab, sondern haben oftmals eine informationsbezogene Intention.
Was sind Short-, Mid- und Long Tail Keywords?
Neben einer Unterscheidung nach Suchintention werden Keywords auch nach deren Länge eingeordnet. Dabei wird zwischen Short-, Mid- und Long Tail Keywords differenziert.
Short Tail Keywords: Dies sind generische Keywords, d. h. sie sind allgemein gehalten und decken breite Themengebiete ab. Wie der Name bereits vermuten lässt, sind sie sehr kurz und bestehen aus nur einem Wort. Der Vorteil der Short Tail Keywords besteht darin, dass sie durch ihr hohes Suchvolumen zu vielen Impressionen und einer gesteigerten Markenbekanntheit führen können. Der Nachteil: Der Wettbewerb ist riesig. Wer sich bei seiner SEO zu sehr auf Short Tail Keywords konzentriert, läuft zudem Gefahr die falschen Zielgruppen zu erreichen. „Adidas“ und „SEO“ sind Beispiele für ein Short Tail Keyword..
Mid Tail Keywords: Mid Tail Keywords bestehen aus 2 bis 3 Begriffen und liegen damit zwischen den Short- und Long Tail Keywords. Sie bedienen sich ebenso generischen Wörtern, die mit ein bis zwei weiteren Begriffen näher beschrieben werden. Beispiele wären „Online Marketing“ und “Wohnung mieten“.
Long Tail Keywords: Hierbei handelt es sich um spezifische und detaillierte Suchanfragen, die sich aus mehreren (mindestens 4) Wörtern zusammensetzen. Anders als ein generisches Keyword, beschreibt ein Long Tail Keyword Produkte und Dienstleistungen näher. Sie verfügen über ein geringeres Suchvolumen und werden meist von Nutzern verwendet, die eine feste Vorstellung dafür haben, wonach sie suchen. Beispiele für Long Tail Keywords sind: „SEO Agentur in Frankfurt“ und „Gebrauchter BMW X6 weiß“.
Was macht ein gutes Keyword aus?
Ihre Keywords müssen vier Kriterien erfüllen – ein ausgeprägtes Suchvolumen, eine hohe Relevanz und Konversionsrate sowie ein Wettbewerb in dem Sie bestehen können.
Suchvolumen – Es ist sinnlos, Keywords zu verwenden, nach denen niemand sucht. Führen Sie eine Recherche durch, um Keywords zu finden, die eine beachtliche Anzahl von Suchanfragen erhalten.
Relevanz – Ihre Keywords sollten zu dem, was Sie anbieten, passen. Ihr Ziel ist es, sich mit den Menschen zu verbinden, die nach Ihnen suchen.
Konversionsrate – Wählen Sie Begrifflichkeiten, die zu konkreten Ergebnissen führen können, wie z. B. Umsatz oder Engagement.
Wettbewerb – Seien Sie realistisch. Wählen Sie Keywords, mit denen Sie eine Chance haben, auf Seite eins der SERPs von Google zu landen.
Welche Rolle spielen Keywords beim SEO?
Während der Suchmaschinenriese Google anfangs mit sogenanntem „Keyword Stuffing“, (dem massenhaften Verwenden von Schlüsselbegriffen auf Kosten des Contents) getäuscht werden konnte, ist der Algorithmus mittlerweile viel fortgeschrittener. Google konzentriert sich auf Qualität und Benutzererfahrung, anstatt Seiten danach zu einzuteilen, wer am häufigsten ein bestimmtes Keyword verwendet. Verwenden Sie die Keywords daher in Maßen und an den richtigen Stellen und schreiben Sie einen Text für Menschen, nicht für den Google Algorithmus. Ihr Fokus sollte auf der Erstellung von benutzerzentrierten Inhalten liegen, die der Suchintention entsprechen.
Google verwendet für sein Ranking mehr als 200 verschiedene Faktoren. Laut einer Studie von SEMRush sind viele davon, wie zum Beispiel die direkten Webseitenaufrufe und die Verweildauer auf einer Seite, wesentlich bedeutender als Keywords alleine. Google konzentriert sich mehr darauf, was die Leute tun, sobald sie auf Ihrer Website sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie die Keywords vergessen sollten – sie müssen eine Balance herstellen.
Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 56 Bewertungen Juliane Scherrer2024-11-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lutz Online Marketing in Düsseldorf ist als SEO Freelancer tätig. Als SEO Experte arbeitet er hoch professionell, er ist sehr erfahren und in vielen Branchen tätig. Er hat mich sehr erfolgreich bei meinem Online Marketing unterstützt. Herr Lutz ist äußerst zuverlässig und sehr zielorientiert, seine Leistung war sehr schnell erfolgreich. Ich kann Lutz Online Marketing uneingeschränkt empfehlen. K. Polat2024-10-01Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lutz hat unser Unternehmen hervorragend beraten und uns in kurzer Zeit wichtige Tipps gegeben. Vielen Dank dafür! Markus Leitner2024-09-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr empfehlenswerter SEO Freelancer aus Düsseldorf! Professionell, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Wir Arbeiten in mehreren Projekten mit Noah zusammen und von Beginn an hat sich die Sichtbarkeit massiv verbessert. Überzeugt hat uns von Anfang vor allem auch die maximale Transparenz sowie die sofortige Erreichbarkeit bei Fragen oder Gesprächsbedarf. Das ist Dienstleistung auf einem ganz hohen Niveau. Danke für die tolle Arbeit und wir freuen uns auf alles Weitere! Canio Ludwig2024-06-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Noah konnte mir gewaltig bei der Verbesserung meiner Internetpräsenz helfen! Ohne ihn war meine Seite nicht einmal indexiert, er hat sich merklich in mein Thema eingearbeitet und schnell Lösungen gefunden, die mir massiv helfen konnten. Jetzt stehe ich seit Monaten in den Top3-Ergebnissen meiner Suchbegriffe, ohne Noah wäre das nicht möglich gewesen und ich kann ihn zu 100% empfehlen! Vielen Dank für deine Ideen, deine Geduld und die tollen Ergebnisse für mein Unternehmen! Christoph Welle2024-01-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Von Anfang an war die Zusammenarbeit mit Noah Lutz eine absolute Bereicherung für unser Online-Geschäft. Als wir uns auf die Suche nach einem SEO-Spezialisten machten, um die Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu verbessern, stießen wir auf zahlreiche Anbieter. Die Entscheidung für Noah Lutz fiel uns jedoch leicht, sobald wir das erste Beratungsgespräch geführt hatten. Seine Professionalität, tiefgreifendes Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe SEO-Konzepte verständlich zu erklären, haben uns sofort überzeugt. Noah Lutz hat sich die Zeit genommen, unser Geschäftsmodell und unsere Ziele gründlich zu verstehen. Er entwickelte eine maßgeschneiderte SEO-Strategie, die nicht nur auf die Verbesserung unserer Rankings abzielte, sondern auch darauf, qualitativ hochwertigen Traffic auf unsere Seite zu lenken. Durch die Implementierung gezielter Keyword-Recherchen, On-Page-Optimierung und den Aufbau einer soliden Backlink-Struktur konnten wir innerhalb weniger Monate signifikante Verbesserungen in den Suchergebnissen feststellen. Besonders beeindruckt hat uns die transparente Arbeitsweise von Noah Lutz. Er hat uns regelmäßig mit detaillierten Berichten und Analysen versorgt, die den Fortschritt unserer SEO-Maßnahmen aufzeigten. Seine proaktive Kommunikation und Bereitschaft, Fragen zu beantworten und Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig, haben die Zusammenarbeit sehr angenehm gestaltet. Dank Noah Lutz haben wir nicht nur eine verbesserte Online-Präsenz erreicht, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und Funktionsweise von SEO gewonnen. Seine Dienstleistungen haben sich als eine wertvolle Investition in die Zukunft unseres Unternehmens erwiesen. Für jedes Unternehmen, das seine Online-Sichtbarkeit ernsthaft verbessern möchte, kann ich Noah Lutz uneingeschränkt empfehlen. Seine Expertise, sein Engagement und seine Ergebnisse sprechen für sich. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Sander Wintgens2023-12-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind äußerst zufrieden mit der knapp einjährigen Zusammenarbeit mit Noah Lutz. Seine fundierten SEO-Kenntnisse haben maßgeblich zur Stärkung der Online-Präsenz des Unternehmens beigetragen. Professionelle Zusammenarbeit, transparente Berichterstattung und nachweisliche Ergebnisse machen Herrn Lutz zu einem empfehlenswerten Partner für erfolgreiches Online-Marketing. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Tobias Poeschl2023-11-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super empfehlenswert! Wir arbeiten schon länger mit Herr Lutz zusammen und die Qualität sowie die Ergebnisse stimmen einfach! Moritz Fiedler2023-07-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Lutz ist sehr kompetent, seine Erklärungen sind hilfreich, er arbeitet sehr schnell und setzt Wünsche und besprochene Maßnahmen rasch um. Das Ranking-Ergebnis für meine Webseite hat sich klar verbessert. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. jannah2023-07-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Deine Unterstützung war Gold wert, danke dir! Bernd Läufle2023-05-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Normalerweise setzen wir Auftrag und Erledigung in der Dienstleistung als eine ganz normale Sache voraus,aber in Ihrem Falle haben Sie mehr geleistet als abgesprochen. Genau dieses hebt Sie hervor. Vielen Dank hierfür Herr Lutz. Firma F&H Läufle GmbH
Kostenloses Erstgespräch
Noah Lutz
SEO & SEA Spezialist
unverbindliche Beratung
persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten
Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch
In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.